Wolf, Lucas Geizkofler und seine Selbstbiographie.

Wolf, Lucas Geizkofler und seine Selbstbiographie.

Geschichte + Zeitgeschichte Wolf, Adam. Lucas Geizkofler und seine Selbstbiographie. Wien. Braumüller. 1873. IV. 211 Seiten. Originalpappband mit rotem Rückenschildchen. Einband tlw. beschabt, ansonsten einwandfrei.

„Lucas G. von Reiffenegg, geb. am 18. März 1550 zu Sterzing in Tirol, studirte in Augsburg, Straßburg und Paris 1572, wo er ein Augenzeuge der Batholomäusnacht war, ging dann Ende 1572 über Troyes und Besançon nach Dole und Straßburg, 1575 nach Padua. 1577 treffen wir ihn am Reichskammergericht zu Speier, 1578 in Dole, wo er als Doctor juris utriusque promovirte. Hierauf ließ er sich in Augsburg als Rechtsanwalt, insbesondere im Dienste der Fugger nieder, heirathete daselbst 1590 und starb auch dort 1620. ″ zit. nach ADB

EUR 35,-- 

Wolf, Lucas Geizkofler- Selbstbiographie
Wolf, Lucas Geizkofler- Selbstbiographie