Kunsthandwerk + Kunstgewerbe
Die Liste enthält 235 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Kunsthandwerk + Kunstgewerbe Schenk zu Schweinsberg, E. Bildnisgläser der Sammlung Heine in Karlsruhe. Stuttgart. Parkland. O.J. 8°. 108 Seiten. Zahlreiche s/w- und Farbtafeln. OLn.mit OU. | 13,-- | ![]() |
|
Kunsthandwerk + Kunstgewerbe Schlosser, J. Das alte Glas. Erste Auflage. Klinkhardt & Biermann. Braunschweig. 1956. 301 Seiten. 229 Abb., 6 farbige Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. Bibliothek für Kunst- u. Antiquitätenfreunde. | 25,-- | ![]() |
|
Kunsthandwerk + Kunstgewerbe Schlossmacher, K. Edelsteine und Perlen. 3., erweiterte Aufl. Schweizerbart’sche Vkgsbhlg. Stuttgart. 1962. 8°. 343 Seiten. 1 Faltkarte. 115 Abb. 5 (davon 2 farbige) Tafeln. Leinen mit goldgeprägtem Titel. | 27,-- | ![]() |
|
![]() |
Kunsthandwerk + Kunstgewerbe Scholz, Renate. Humpen und Krüge. Trinkgefässe 16. – 20. Jahrhundert. München. Keyser. 1978. 22 cm. 164 Seiten, 166 . (z.T. farb.). Abb. kart. Gutes Ex. Keysers Sammlerbibliothek. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Kunsthandwerk + Kunstgewerbe Schorn, Otto von. Die Kunsterzeugnisse aus Thon und Glas. Eine Übersicht ihrer technischen und künstlerischen Entwickelung vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Leipzig / Wien. Freytag / Tempsky. 1888. VIII. 216 Seiten, 128 Textabb. Geschichte des Kunstgewerbes in Einzeldarstellungen IV. Das Wissen der Gegenwart | 10,-- | ![]() |
![]() |
Kunsthandwerk + Kunstgewerbe Schüly, Mario. „Glas ist der Erde Stolz und Glück“. Wilhelm von Eiff (1890-1943) und seine Schule. Augustinermuseum Freiburg. 1989. -4°. 219 Seiten, zahlr. Abb. Kart. Gutes Ex. | 18,-- | ![]() |
Kunsthandwerk + Kunstgewerbe Schürmann, U. Teppiche aus dem Orient. 6. Aufl. Ebeling. Wiesbaden. 1981. Gr.-4°. 247 Seiten. 124 Farbtafeln. Leinen mit Schutzumschlag. | 30,50 | ![]() |
|
Kunsthandwerk + Kunstgewerbe Schürmeyer, Walter. Der Holzschnitt und der Linoleumschnitt. Eine Einführung in seine Technik für Künstler und Laien. [Unveränd. Neuaufl.]. Ravensburg, Maier. [1936]. 8. 102 Seiten, 64 z.Tl. farbige Abb. Kart. Einband mit kleinem Rückenabriß. | 10,-- | ![]() |
|
Kunsthandwerk + Kunstgewerbe Schwarze, Wolfgang [Hrsg.]. Antike deutsche Möbel. Das bürgerliche und rustikale Möbel in Deutschland von 1700 bis 1840. 2. Aufl. Wuppertal. Kunst und Wohnen Vlg. 1977. Gr. -4°. 240 Seiten, 683 Illustr. Leinen mit Schutzumschlag. Gutes Ex. | 55,-- | ![]() |
|
![]() |
Kunsthandwerk + Kunstgewerbe Sikota, G. Herend – Manufaktur der ungarischen Porzellankunst. Corvina. Budapest. 1982. 21x27. 196 Seiten. 28 Textabb., 75 farbige Tafelabb. Leinen mit Firmensignet.. | 15,-- | ![]() |
Einträge 211–220 von 235
|