Wien – Landeskunde
Die Liste enthält 290 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Wien – Landeskunde Schindler, Vinzenz. (Bearb.). Quellen zur Geschichte der Stadt Wien. Hrsg….vom Verein für Geschichte der Stadt Wien. I. Abteilung. Regesten aus in- und ausländischen Archiven. IX. Band. Regesten aus dem Zentralarchive des deutschen Ritterordens zu Wien. Wien. Verlag d. Vereines für Geschichte der Stadt Wien. 1921. -4°. 170 Seiten. Originalbrosch. | 68,-- | ![]() |
![]() |
Wien – Landeskunde Schließmann, Hans (Scherenschnitte). Wiener Schattenbilder. Text von Eduard Pötzl. Wien. Robert Mohr. 12,5 x 16,5 cm 173 Seiten, Originalleinen. Einband leicht berieben, innen minimal fingerspurig. Insgesamt ein gutes Ex. | 25,-- | ![]() |
Wien – Landeskunde Schlöss, Erich. Das Theresianum. Ein Beitrag zur Bezirksgeschichte der Wieden. Mit einer „Kunsthistorischen Betrachtung“ von Géza Hajós. Wien. Verein f. Geschichte d. Stadt Wien. 1979. 80 Seiten, illustr. Kart. Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, Band 5. | 10,-- | ![]() |
|
![]() |
Wien – Landeskunde Schmid, Julius. 200 Jahre Karlskirche 1737-1937. Eingeleitet von Kardinal Erzbischof Theodor Innitzer und Bundeskanzler Kurt von Schuschnigg. Wien. „Patria“, Österr. Verlagsges. 1937. gr. 8. 119 Seiten, 16 montierte Tafeln. Originalhalbleinen. Gutes Ex. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Wien – Landeskunde Schmidt, Justus. Die alte Universität in Wien und ihr Erbauer Jean Nicolas Jadot. Wien. Epstein. 1929. Gr.-8°. 244 Seiten, 50 Abb. Leinen mit Schutzumschlag. Schnitt leicht stockfleckig, sonst gutes Ex, Wiener Forschungen zur Kunstgeschichte. | 38,-- | ![]() |
Wien – Landeskunde Schmidt, L. Zwischen Bastei und Linienwall. Wiener Vorstädte und ihre Gäste. Wiener Verlag. 1946. 282 Seiten. Mit 25 Lichtbildern von Josef Mitsch. OPpbd. | 13,-- | ![]() |
|
![]() |
Wien – Landeskunde Schmidt, Sabine/ Schwaiger, Petra (Text) Kullmann, Peter (Fotos) Das Amalienbad. Die Geschichte einer Wiener Institution. Wien. Bohmann. 2001. 29 cm. 139 Seiten, durchgehend illustr. Fest gebunden. Gutes Exemplar. | 25,-- | ![]() |
Wien – Landeskunde Schmieger, Adolf. (Hrsg.) Vom lieben Augustin zum toten Hund. 3 Jahrhunderte Wiener Humor in Prosa. Wien. Burgverlag. 1924. kl. 8. 155 Seiten. Halbleinen. Inventarzettel am Innendeckel, ansonsten keine Gebrauchsspuren. Deutschösterreichische Bücherei ; Bd. 2 | 22,-- | ![]() |
|
Wien – Landeskunde Schmölzer, Hilde. Die Pest in Wien. „dess wütenden Todts Ein umbständig Beschreibung …“. Wien. Österreichischer Bundesverlag. 1985. 8°. 201 Seiten, zahlr. Abb. Leinen. | 10,-- | ![]() |
|
![]() |
Wien – Landeskunde Schneider, Christine. Der niedere Klerus im josephinischen Wien. Zwischen staatlicher Funktion und seelsorgerischer Aufgabe. Wien. Deuticke. 1999. 8°. 158 S. kart. Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte ; Bd. 33 | 12,-- | ![]() |
Einträge 231–240 von 290
|