Technikgeschichte
Die Liste enthält 135 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Technik + Technikgeschichte Ardenne, Manfred von. Elektronen-Übermikroskopie. Physik, Technik, Ergebnisse. Berlin, J. Springer, 1940. 4°. XVI, 393 Seiten. Mit 1 Titelb., 1 photogr. Taf. u. 404 Abb. Interimsbrosch. Rüxcken mit ca. 5 cm großem Abriss am unteren. Rand. Bibliotheksstempel. Innen sauber und anstreichungsfrei! | 45,-- | ![]() |
|
| Technik + Technikgeschichte Beck, Harald: Friedrich Bergius, ein Erfinderschicksal. München. Oldenbourg; Düsseldorf : VDI-Verlag, 1982. 21 cm. 61 Seiten, 10 Illustr. u. graph. Darst. kart. Abhandlungen und Berichte / Deutsches Museum ; Jg. 50. 1982, H. 1. | 8,-- | ![]() |
|
| Technik + Technikgeschichte Beiträge zur Geschichte der Technik und Industrie. Jahrbuch des Vereines Deutscher Ingenieure. Herausgegeben von Conrad Matschoss. Vierter Band. Berlin. Springer. 1912. 20x27. 357 Seiten. 348 Textfiguren und 7 Bildnisse. kart. | 60,-- | ![]() |
|
| Technik + Technikgeschichte Bernhard, Walter: Brücken gestern und heute. Berlin. Transpress, Verlag für Verkehrswesen. 1986. 23 cm. 184 Seiten, 219 Ilustr. kart. Transpress-Verkehrsgeschichte. | 8,-- | ![]() |
|
| Technik + Technikgeschichte Burton, Anthony. Dampfmaschinen. Veteranen der Technik. Ausgburg. Bechtermünz. 2000. 31 cm. 144 Seiten, zahlr. Abb. Pp. mit Schutzumschlag. | 10,-- | ![]() |
|
| Technik + Technikgeschichte Carnegie, Andrew. James Watt. Die Lebensgeschichte d. Erfinders d. Dampfmaschine. Berlin. Ullstein. 1927. kl. 8°. 123 Seiten., mit 1 Abb. Halbleinen. Name am Vorsatz. Wege zum Wissen ; 87. | 22,-- | ![]() |
|
| Technik + Technikgeschichte Coe, Brian. Das erste Jahrhundert der Photographie. 1800-1900. Bindlach. Gondrom. 1986. 144 Seiten, zahlr. Abb. Pappband. Gutes Ex. | 14,-- | ![]() |
|
| Technik + Technikgeschichte Das neue Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Pracht-Ausgabe. Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit. 6 Bände. Erster Band. Einführung in die Geschichte der Erfindungen. Bildungsgang und Bildungsmittel der Menschheit. Zweiter Band: Die Kräfte der Natur und ihre Benutzung. Eine physikalische Technologie. Dritter Band: Die Gewinnung der Rohstoffe aus dem Inneren der Erde, von der Erdoberfläche sowie aus dem Wasser. Vierter Band. Die chemische Behandlung der Rohstoffe. Eine chemische Technologie. Fünfter Band. Die Chemie des täglichen Lebens. Sechster Band. Die mechanische Bearbeitung der Rohstoffe. Suppl. Band: Der Weltverkehr und seine Mittel. 6. umgearbeitete und verbesserte Auflage (Prachtausgabe) Leipzig und Berlin. Otto Spamer. 1873. Mit vielen Ton- und sechs Titelbildern, nebst mehrern tausend Text-Illustrationen. Nach Originalzeichnungen von L. Burger, H. Leutemann, O. Mothes und Anderen Halbleder der Zeit mit goldgepr. Rücken. Mit dem zumeist fehlendem Supplementband. Stempel- und fleckenfreies sehrsauberes Ex.Iinsbesondere der Einband ist in sehr gutem Zustand. Bis auf minimale Bestossungen der Ecken in selten gutem Zustand! | 170,-- | ![]() |
|
| Technik + Technikgeschichte Degousée, Joseph Marie Anne: Die Anwendung des Erd- oder Bergbohrers zur Aufsuchung nützlicher Mineralien, als Bausteine, Kalk, Stein- und Braunkohlen, Steinsalz und dergleichen mehr, zum Schürfen oder zur Erforschung der Erzlagerstätten, zum Erbohren von artesischen Brunnen, von Senkbrunnen und von Salzquellen; zur Verschaffung von Wasser- und Wetterlosung in den Grubenbauten und Steinbrüchen, wie auch zur Erforschung des Grundes für ökonomische und bauliche Zwecke, und endlich zum Sprengen von Felsen unter dem Meeresspiegel. Quedlinburg. Basse. 1851. VII, 292 S., mit 25 gefalteten lithographierten Tafeln. Halbleder der Zeit mit dreiseitigem Rotschnitt. Ecken und Kanten bestossen, Rücken stärker berieben. Bibliotheksschild am Innendeckel. Seiten zum Teil mit Stockflecken. | 170,-- | ![]() |
|
| Technik + Technikgeschichte Dingler, Emil Maximilian (Hrsg.). Polytechnisches Journal. Jahrgang 1862. Hundertvierundsechzigster Band.( Vierte Reihe, Vierzehnter Band.) Augsburg. Cotta’sche Buchhandlung. XI. 468 Seiten. 6 gefaltete Tafeln. Halbleinen der Zeit. Ecken bestossen, Schnitt fleckig. Stempel der Saline Hall in Tirol am Titel. | 45,-- | ![]() |
|
|
Einträge 61–70 von 135
|
|||

