Wien
Die Liste enthält 26 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Wien – Landeskunde Ernst, W.C. Ein Rundgang durch den Bezirk Neubau. Localgeschichtliche Notizen. Wien. 1870. -4°. 27 Seiten. In: Jahres-Bericht der k.k. Ober-Realschule am Schottenfelde in Wien. für das Studienjahr 1869-1870. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Wien – Landeskunde Jubiläums-Ausstellung 900 Jahre Hernals. Offizieller Ausstellungskatalog. Wien. Touristik-Verlag. 1951. 104 Seiten, 3 Abb., ein ausfaltbarer Plan. Kart. Schriftenreihe des Hernalser Heimatmuseums. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Wien – Landeskunde Kaiser, Wolfgang: Wiener Schienennahverkehr. Straßenbahn – Stadtbahn – U-Bahn. München. GeraMond. 2008. 27 cm. 135 S.,zahlr. Abb. Pappband. | 58,-- | ![]() |
![]() |
Wien – Landeskunde Kopallik, Josef / Holzland, Heinrich. Geschichte des Franciscaner-Conventes in Wien. Wien. Im Selbstverlage. 1894. 62 Seiten. Originalbrosch. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Wien – Landeskunde (Ladinig, Gernot) Hrsg. Die Alte Donau. Menschen am Wasser. Perspektiven einer Wiener Landschaft. Wien. Bohmann. 25 x 32 cm. 215.VII. Seiten. Zahlr. Abb. Fest gebunden. | 95,-- | ![]() |
![]() |
Wien – Landeskunde Nowotny, Ernst. Geschichte des Wiener Hofspitals. Mit Beiträgen zur Geschichte der inkorporierten Herrschaft Wolkersdorf. Wien. Verein für Landeskunde von Niederösterreich u. Wien. 1978. 24 cm. IX, 222 Seiten, 11 Abb. Kart. Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich ; Bd. 23. | 22,-- | ![]() |
![]() |
Wien – Landeskunde Renner, Viktor von. Wien im Jahre 1683. Geschichte der zweiten Belagerung der Stadt durch die Türken im Rahmen der Zeitereignisse. Aus Anlaß der zweiten Säcularfeier verfaßt im Auftrage des Gemeinderates der k.k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien. Wien. Vlg. R. v. Waldheim. 1883. XVII. 487 Seiten, 24 teils mehrfach gefalt. xylographierte Tafeln. Halbleinen. Rücken mit einseitigem kleinen Einriss., leicht berieben und bestossen. Bindung jedoch fest, . innen fleckenfrei und ungestempelt . Bei einer der großen Karten (Grundriss der kaiserlichen Rsidenzstadt mit der Belagerung) im Randbereich (an der Knickfalte) grössere Fehlstellen. Insgesamt ein sammelwürdiges Ex. | 38,-- | ![]() |
![]() |
Wien – Landeskunde Renner, Viktor von. Wien im Jahre 1683. Geschichte der zweiten Belagerung der Stadt durch die Türken im Rahmen der Zeitereignisse. Aus Anlaß der zweiten Säcularfeier verfaßt im Auftrage des Gemeinderates der k.k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien. Wien. Vlg. R. v. Waldheim. 1883. XVII. 487 Seiten, 24 teils mehrfach gefalt. xylographierte Tafeln. Halbleinen. Einband leicht fleckig, Ecken leicht bestossen, insgesamt ein gutes Ex. | 68,-- | ![]() |
![]() |
Wien – Landeskunde Ressel, Gustaf Andreas. Das Archiv der Bäckergenossenschaft in Wien. Ein Beitrag zur Geschichte des Wiener Handwerks. Hrsg. von der Wiener Bäckergenossenschaft. Wien. Gerlach & Wiedling. 1913. LXXXVII. 154 Seiten. 4 Tafeln, Frontispiz. Interimsbrosch. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Wien – Landeskunde Schedl, Barbara. Klosterleben und Stadtkultur im mittelalterlichen Wien. Zur Architektur religiöser Frauenkommunitäten. Innsbruck. StudienVerlag. 2009. 24 cm. 408 Seiten, 85 Abb. kart. Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte ; Bd. 51. | 22,-- | ![]() |
Einträge 11–20 von 26
|