Niederösterreich – Orts- und Landeskunde
Die Liste enthält 423 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Feuchtmüller, Rupert (Hrsg.). Schloß Schallaburg. 1. Aufl. St. Pölten/Wien. Verl. Niederösterr. Pressehaus. 1974. 28 cm. 78 Seiten Text, Bildteil mit 64 Seiten, zahlr.Textillustr. (historische Ansichten, Pläne). Leinen mit Schutzumschlag. | 12,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Fischer, Udo Eduard. Atlas der Pfarre Paudorf-Göttweig. Paudorf. 2002. 24 x 34 cm. 312 Seiten, durchgehend illustriert. Fest gebunden. Handschriftliche Widmung am Vortitel. | 55,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Fleischmann, Kornelius. Biedermeierliteratur in und um Baden und Bad Vöslau. Baden. Vlg. Grasl. 1983. 319 Seiten, zahlr. Abb. auf Tafeln. Fest gebunden. | 15,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Flossmann, G. et al. Stadtbuch Melk. Verfasst von der Arbeitsgruppe „Melker Stadtbuch“ des Kultur- und Museumsvereins Melk. Kultur- u. Museumsverein Melk. o.J. Gr.-8°. 847 Seiten. Zahlr., z.Tl. farbige Abb. Originalpappband. | 40,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Flossmann, Gerhard. Der Bezirk Melk. Herzstück Niederösterreichs. Band II einer Bezirkskunde. Ein Kultur- und Reiseführer. Melk. 1994 432 Seiten, zahlr. Abb . Hardcover. | 30,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Floßmann, Gerhard. Loosdorf an der Westbahn. Im Eigenverlag d. Gemeinde. 1984. 286 Seiten, zahlr. Abb. kart. | 23,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Francisco-Josephinum 1869-1994. 125 Jahre im Rückblick. 1994. 137 Seiten, zahlr. Abb. kart. | 18,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Frank, Anton. Bad Pirawarth. Gemeinde, Pfarre und Heilbad im Wandel der Zeiten. Bad Pirawarth. 1996. Großformat. 359 Seiten, zahlr. Abb. Leinen mit Schutzmschlag. Kleiner Vorbesitzerstempel am Titel, ansonsten neuwertig. | 28,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Frühwirth, Hans. Der Kremser Wein und die Kremser Weinkultur. Das städtische Weingut und seine Ausstrahlung auf die Kremser Weinkultur. Geschichte, Entwicklung, Bestand. Krems. Im Eigenverlag. 2005. 174 Seiten, zahlr. Abb. Kart. | 18,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Frühwirth, Hans. Die Doppelstadt Krems-Stein. Ihre Geschichte von 1848 – 2000. 2000. 499 Seiten, zahlr. Abb. Pappband in gutem Zustand. Mitteilungen des Kremser Stadtarchivs Band 30 (Ergänzungsband II) | 98,-- | ![]() |
|
|
Einträge 181–190 von 423
|
|||

