Niederösterreich – Orts- und Landeskunde
Die Liste enthält 421 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Fitzka, Karl. Geschichte der Stadt Mistelbach in Niederösterreich. Mistelbach. Vlg. d. Stadtgemeinde. 1901. 379 Seiten, Frontispiz: Alt-Mistelbach nach einem Bilde Ende des XVII. Jahrhundertes, mit 27, teils doppelblattgrossen Tafeln. Mit ausführlichem Orts-, Personen- und Sachregister. Goldgepr. Kunstleinen. mit umlaufendem Goldschnitt. Ein sehr gutes Ex. ohne Gebrauchs- oder Lagerspuren! | 165,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Fleischmann, Rudolf. Die Sagenwelt des Schneeberglandes. Berndorf. KRAL-Verlag. 2017. 24 cm. 159 Seiten, zahlr. Abb. Hardcover. Neuwertiges Ex. | 20,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Frank, Erwin. Zeitzeugen der Besatzungszeit 1945-1955 Bezirk Horn. 2. erweiterte Auflage. 1995. 167 Seiten, kart. | 25,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Frey, Dagobert: Die Denkmale des Stiftes Heiligenkreuz. Wien. Krystall-Verlag. 1926. 24 x 31 cm. VIII, 295 S. 278 Abb. u. 2 Taf. Halbleder, Einband minimal berieben und lichtrandig. Insgesamt ein sehr gutes Ex. Österreichische Kunsttopographie, Bd. XIX. | 75,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Frey, Dagobert (Bearb.) . Die Denkmale des politischen Bezirkes Baden. Mit Beiträgen von Georg Kyrle und Fritz Eichler. Wien. Hölzel, 1924. 31 x 24 cm. LXXI, 412 S. 1 Karte und 460 Abb. Halbleder. Einband min. berieben. Insgesamt ein sehr gutes Ex. Österreichische Kunsttopographie, XVIII. | 65,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Gamauf, Rudlf. Bitte damals habe ich gefehlt! BG und BRG Baden, Biondekgasse. Eine Schule im Zeitgeschehen von 1861 bis 1988. 320 Seiten, 39 Abb. Hardcover. | 15,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Gamerith, Werner: Donau-Auen. Naturreichtum im Nationalpark. Tyrolia-Verlag, 1999. 269 Seiten, durchgehend illustriert. Leinen mit Schutzumschlag. Ein gutes Ex.! | 15,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Gamon, Irene und Detlec (Hrsg.) Michael Krickl. Bd. 1 u. 2: Geschichten aus dem Weinviertel. Bd. 3: Geschichten aus Bruck an der Leitha, Burgenland und dem Weinviertel. 3 Bände. Hüttendorf. 300. 384. 352 Seiten. Mit zahlr. Abb. Fest gebunden mit Schutzumschlag. Bd. 2 mit handschriftlicher Widmung am Vorsatz. | 75,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Gatscher-Riedel, Gregor. Haurer und Hiata. Eine Geschichte des Perchtoldsdorfer Weinbaus in Bildern. Schwarzach. Heimat-Verlag. 2013. 23 x 25 cm. 143 Seiten, zahlr. Abb. Hardcover. | 45,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Gebirgs-Panorama vom Prochenberge (1123 Meter) bei Ipsitz. Hrsg. von der Section Waidhofen a.d. Ybbs des D. Ö. A. V. Nach einer älteren Aufnahme gezeichnet vom Sect. Mitgliede Herrn Leopold Friess. Waidhofen a. d. Ybbs. Josef Lex. Um 1880. 16 x 11,5. (ausgefaltet 128 cm lang) | 25,-- | ![]() |
|
|
Einträge 21–30 von 421
|
|||

