Niederösterreich – Orts- und Landeskunde
Die Liste enthält 401 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Häuser- Schematismus der Ortsgemeinde Maria-Enzersdorf mit dem Stande vom 15. Mai 1914. Maria-Enzersdorf. Verlag der Ortsgemeinde. 108 Seiten. kart. Ein gutes Ex. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Häuser- Schematismus der Ortsgemeinde Maria-Enzersdorf mit dem Stande vom 15. März 1909. Maria-Enzersdorf. Verlag der Ortsgemeinde. 64 Seiten.D 1256 kart. Ein gutes Ex. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Häuser- Schematismus der Ortsgemeinde Maria-Enzersdorf mit dem Stande vom 1. März 1903. 64 Seiten. kart. Rückwärtige Einbandecke mit Randläsuren. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Hagenauer, Johann. Gumpoldskirchen. Eine Deutsch-Ordens-Pfarre im Weinland. Rückblicke – Durchblicke – Einblicke. Gumpoldskirchen. 2002. 143 Seiten, zahlr. Abb. Hardcover. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Halmer, Felix: Burgen und Schlösser zwischen Baden, Gutenstein, Wiener Neustadt. Wien, Birken-Verl., 1968. 168 Seiten, zahlr. Abb, kart. Einband mit kleinem Randeinriss. Niederösterreichs Burgen und Schlösser, / Rudolf Büttner … ; 1; Viertel unter dem Wienerwald; 2. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Haselberger, Erwin: Schloss Weinzierl und das Francisco-Josephinum. Die Geschichte der Grundherrschaft Weinzierl, des Franz-Joseph-Jugendasyls und des Francisco-Josephinums. Wieselburg, Absolventenverband FJ, 2011. 25 cm. 156 Seiten, zahlr. Illustr. Fest gebunden. Am Vorsatz mehrzeilige handschriftliche Widmung, mit einem Stempel der Bundeslehranstalt Francisco-Josephinum. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Heimatkunde des Bezirkes Lilienfeld. 4 Bände. 1965-1971. Bd. 1: 238 Seiten, 16 Seiten Abb. 3 Bl. Wirtschaftsteil. Bd. 2: 320 Seiten, einige Abb. Bd. 3: 274 Seiten, 18 Seiten Abb. Bd. 4: 260 Seiten, 20 Seiten, Abb. kart. Insgesamt in gutem Zustand. | 78,-- | ![]() |
![]() |
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Heimatkunde des Bezirkes Lilienfeld. 2. Band. . 2. Aufl. Lilienfeld. Bezirksheimatmuseum. 1976. 278 Seiten, zahlr. Abb. Paperback. Einband leicht gebrauchsspurig.. Mit handschriftlichem Vermerk. | 23,-- | ![]() |
![]() |
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Heimatkunde des Bezirkes Lilienfeld. 3. Band. . 2. Aufl. Lilienfeld. Bezirksheimatmuseum. 1976. 292 Seiten, zahlr. Abb. Paperback. | 23,-- | ![]() |
![]() |
Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Heimatkunde. Der Bezirk Baden. Bearbeitet von einer Lehrerarbeitsgemeinschaft des Bezirkes Baden b. Wien. Heft I: Allgemeines und Ortskunde. Heft II: Aus vergangenen Tagen. Heft III: Naturkundliches. 1951-1958. Im Selbstverlag d. Bezirksschulrates Baden. 1951 87. 224. 188 Seiten. kart. Einbände zum Teil mit leichten Gebrauchsspuren, innen sauber, flecken- und anstreichungsfrei. | 39,-- | ![]() |
Einträge 31–40 von 401
|