Niederösterreich – Orts- und Landeskunde
Die Liste enthält 423 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Gebirgs-Panorama vom Prochenberge (1123 Meter) bei Ipsitz. Hrsg. von der Section Waidhofen a.d. Ybbs des D. Ö. A. V. Nach einer älteren Aufnahme gezeichnet vom Sect. Mitgliede Herrn Leopold Friess. Waidhofen a. d. Ybbs. Josef Lex. Um 1880. 16 x 11,5. (ausgefaltet 128 cm lang) | 25,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Göttlesbrunn – Arbesthal. Göttlesbrunn Geschichte und Chronik / Arbesthal Chronik. Gemeinde Göttlesbrunn. 1983. 283. 79 Seiten. Illustr. Leinen. Gutes Exemplar | 38,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Grotte und Bad. Das Sommerhaus im Garten von Schloss Salaberg in Niederösterreich.Hrsg. von der Messerschmitt Stiftung. Böhlau. 2002. 27 cm. 160 Seiten, . zahlr.Illustr. Leinen mit Schutzumschlag. Neuwertig. Berichte zur Denkmalpflege, 8. | 31,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Haberler-Maier, Daniel: „Weillen durch den Erbfeind alles ruinirt …“. Zerstörung und Wiederaufbau der landesfürstlichen Stadt Hainburg an der Donau nach dem „türckhen rumbl“ im Spiegel der Ratsprotokolle (1683-1688) : Edition und Kontext. Hainburg, Stadtmuseum Wienertor der Stadtgemeinde Hainburg/Donau, 2021. 466 Seiten. Hardcover. Edition Wienertor, Band 1. | 35,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Häuser- Schematismus der Ortsgemeinde Maria-Enzersdorf mit dem Stande vom 15. Mai 1914. Maria-Enzersdorf. Verlag der Ortsgemeinde. 108 Seiten. kart. Ein gutes Ex. | 25,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Häuser- Schematismus der Ortsgemeinde Maria-Enzersdorf mit dem Stande vom 15. März 1909. Maria-Enzersdorf. Verlag der Ortsgemeinde. 64 Seiten.D 1256 kart. Ein gutes Ex. | 25,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Häuser- Schematismus der Ortsgemeinde Maria-Enzersdorf mit dem Stande vom 1. März 1903. 64 Seiten. kart. Rückwärtige Einbandecke mit Randläsuren. | 25,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Hagenauer, Johann. Gumpoldskirchen. Eine Deutsch-Ordens-Pfarre im Weinland. Rückblicke – Durchblicke – Einblicke. Gumpoldskirchen. 2002. 143 Seiten, zahlr. Abb. Hardcover. | 28,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Halmer, Felix: Burgen und Schlösser zwischen Baden, Gutenstein, Wiener Neustadt. Wien, Birken-Verl., 1968. 168 Seiten, zahlr. Abb, kart. Einband mit kleinem Randeinriss. Niederösterreichs Burgen und Schlösser, / Rudolf Büttner … ; 1; Viertel unter dem Wienerwald; 2. | 15,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Haselberger, Erwin: Schloss Weinzierl und das Francisco-Josephinum. Die Geschichte der Grundherrschaft Weinzierl, des Franz-Joseph-Jugendasyls und des Francisco-Josephinums. Wieselburg, Absolventenverband FJ, 2011. 25 cm. 156 Seiten, zahlr. Illustr. Fest gebunden. Am Vorsatz mehrzeilige handschriftliche Widmung, mit einem Stempel der Bundeslehranstalt Francisco-Josephinum. | 35,-- | ![]() |
|
|
Einträge 31–40 von 423
|
|||

