Niederösterreich – Orts- und Landeskunde
Die Liste enthält 421 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Heimatkunde des Bezirkes Lilienfeld. 2. Band. . 2. Aufl. Lilienfeld. Bezirksheimatmuseum. 1976. 278 Seiten, zahlr. Abb. Paperback. Einband leicht gebrauchsspurig.. Mit handschriftlichem Vermerk. | 23,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Heimatkunde des Bezirkes Lilienfeld. 3. Band. . 2. Aufl. Lilienfeld. Bezirksheimatmuseum. 1976. 292 Seiten, zahlr. Abb. Paperback. | 23,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Heimatkunde. Der Bezirk Baden. Bearbeitet von einer Lehrerarbeitsgemeinschaft des Bezirkes Baden b. Wien. Heft I: Allgemeines und Ortskunde. Heft II: Aus vergangenen Tagen. Heft III: Naturkundliches. 1951-1958. Im Selbstverlag d. Bezirksschulrates Baden. 1951 87. 224. 188 Seiten. kart. Einbände zum Teil mit leichten Gebrauchsspuren, innen sauber, flecken- und anstreichungsfrei. | 39,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Heimgekommen. Persönliche Erinnerungen ehemaliger Kriegsgefangener des Zweiten Weltkrieges. Zusammengestellt und bearbeitet von Herbert Gruber Arbeitsgruppe Heimatforschung im Verein für Dorferneuerung in Hofstetten und Grünau. Hofstetten-Grünau. 1999. 263 Seiten, zahlr. Abb. Hardcover | 75,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Hnatek, Hildegard; Reiter, Franz. Fotoschätze aus Baden bei Wien. Erfurt. Sutton. 2004. 24 cm, 300 gr. 127 Seiten, ca. 240 Abb. kart. Die Reihe Archivbilder. | 15,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Hnatek, Hildegard; Reiter, Franz: So war’s einmal in Baden bei Wien. Erfurt. Sutton. 2007. 24 cm, 300 gr. 127 Seiten, durchgehend illustriert. kart. Die Reihe Archivbilder. | 19,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Höhlen in Baden und Umgebung. Band 2. Hrsg. von der Sektion Höhlenkunde des Sport- und Kulturvereins Forschungszentrum Seibersdorf. Seibersdorf. 1996. Freie Reihe der Fachsektion „Karsthydrogeologie“ des Verbandes österreichischer Höhlenforscher und der Karst- und Höhlenkundlichen Abteilung des Naturhistorischen BMuseums in Wien. | 22,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Hofer, Thomas. Die Wasserleitung und die Kanalisierung der Stadt Baden bei Wien. Im Selbstverlag der Stadtgemeinde Baden. 1902. 40 Seiten Text, 11 Photographien (Heliogravüren von Blechinger & Leykauf) Leinen mit goldgepr. Vignette. Einband leicht berieben und fleckig, innen in gutem Zustand. | 180,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Hofmann, Thomas / Rabl, Erich / Stangl, Wolfgang (Hg.) Horner Mosaike. Bilder und Texte aus dem Bezirk Horn. Weitra. Bibliothek der Provinz. 2005. 30 cm. 229 Seiten. zahlr. Ill., Kt. Leinen mit Schutzumschlag. Die ersten Seiten durch einen kleinen Wasserschaden am unteren Rand leicht gewellt. | 25,-- | ![]() |
|
| Niederösterreich – Orts- und Landeskunde Hübl, Anton Ludwig. Beiträge zur Flora Badens. Vlg. des Vereines „Niederösterr. Landesfreunde“ in Baden. Um 1930. 30 Seiten. Vorderer Einbanddeckel mit Knickfalte und kleinem Eckabriss. | 18,-- | ![]() |
|
|
Einträge 41–50 von 421
|
|||

