Oberösterreich – Orts- und Landeskunde

Die Liste enthält 139 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Jodok Stülz, Prälat Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Pailler, Wilhelm. Jodok Stülz, Prälat von St. Florian. Ein Lebensbild. Linz. Ebenhöch’sche Buchhandlung. 1876. 344 Seiten. Halbleinen mit aufkaschiertem Originaldeckel. Seiten leicht stockfleckig, z. Tl. Buntstiftanstreichungen.

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
Gallspach Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Perr, Wolfgang et al. 550 Jahre Markt Gallspach. 1989. 180 Seiten, zahlr. Abb. Illustr. Originalleinen. Mehrzeilige Widmung des Kurdirektors am Vorsatz.

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Pesendorfer, Siegfried [Hrsg.]: Mühldorf – Scharnstein – Viechtwang. Drei Orte – eine Gemeinde. Scharnstein. Marktgemeinde Scharnstein. 2004. 31 cm. 416 Seiten,zahlr. Abb. Pappband. Neuwertig!

Details anzeigen…

28,--  Bestellen
Pritz, Garsten Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Pritz, Franz Xaver. Geschichte der ehemaligen Benediktiner-Klöster Garsten und Gleink, im Lande ob der Enns, und der dazu gehörigen Pfarren. Linz. Quirin Haslinger. 1841. 8vo. VIII. 219 Seiten. HPgmt. d. Zt. mit goldgepr. Rückenschildchen. 2 Exlibris am Innendeckel (dabei: Theodor Karajan).

Details anzeigen…

125,--  Bestellen
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Purschka, Norbert. Aus da Hoamat. Bilder aus dem oberösterreichischen Dorfleben Erster Band. Linz. 1886. X, 237 SS. Mit 1 Bildnis und 1 Textillustration. Originalleinen.

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Schiffmann, Land ob der Enns Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Schiffmann, Konrad.Das Land ob der Enns. Eine altbaierische Landschaft in den Namen ihrer Siedlungen, Berge, Flüsse und Seen. 2. Auflage. München – Berlin. Oldenbourg. 1922. 248 Seiten. Originalkarton.

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Slapnicka, H. Christlichsoziale in Oberösterreich. Vom Katholikenverein 1848 bis zum Ende der Christlichsozialen 1934. OLV-Buchverlag. Linz. 1984. 411 Seiten, 78 Abb. OPpbd.

Details anzeigen…

28,--  Bestellen
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Stegbauer, J. Blondchen. Ein Gmundner Sommermärchen. Gmunden. F. Mänhardt. 1911. 10x15,2 cm. 68 Seiten. Grüner Originalleinenband mit goldgeprägtem Titel und Rücken. Goldschnitt. Sehr gutes Ex!

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Stein, Erwin. Das Buch der Stadt Linz a. d. D. Berlin-Friedenau, Deutscher Kommunal-Verlag, 1927. 4°. 366 S., Inseratenanh. : Mit zahlr. Abb. Originalleinen mit goldgepr. Titel und Rücken. Rücken leicht gebleicht. Mit einer Widmung des Verfassers am Vorsatz. Die Städte Deutschösterreichs. Eine Sammlung von Darstellungen der deutschösterreichischen Städte und ihrer Arbeit in Wirtschaft, Finanzwesen, Hygiene, Sozialpolitik und Technik. ; Bd. 1

Details anzeigen…

42,--  Bestellen
St. Florian Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Stülz, Jodok. Geschichte des regulirten Chorherrn-Stiftes St.-Florian. Ein Beitrag zur Geschichte des Landes Oesterreich ob der Enns. Linz. Haslinger. 1835. VIII, 334 Seiten. Halbleinen mit goldgepr. Rücken. Ecken bestossen, insgesamt ein gutes Ex.

Details anzeigen…

125,--  Bestellen
Einträge 121–130 von 139
Seite: 1 · 2 · ... · 10 · 11 · 12 · 13 · 14
:
: : :