Oberösterreich – Orts- und Landeskunde
Die Liste enthält 130 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Chronik des k.k. priv. uniformierten bewaffneten Bürger-Corps der l.f. Stadt Steyr in Oberösterreich von 1380-1898. Steyr. Im Eigenverlag des Bürger-Corps. 1898. 275 Seiten, 2 Tafeln, einige Abb. Goldgepr. Originalleinen. Einband geringfügig bestossen, Vorsatz und Tafeln leicht stockfleckig. Insgesamt ein gutes Ex. | 95,-- | ![]() |
![]() |
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde „Es wird nicht mehr verhandelt …“ Der 12. Febr. 1934 in Oberösterreich. Linz. Ludwig-Boltzmann-Institut f. Geschichte d. Arbeiterbewegung. 1984. 24 cm. 103 Seiten, zahlr. Abb. kart. | 10,-- | ![]() |
![]() |
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Fellner, Fritz (Hg.) Alltag und Leben im Mühlviertel 1945 – 1955. Grünbach. Steinmaßl. 2005. 23 cm, 1000 gr. 359 Seiten, zahlr. Abb. Fest gebunden. Edition Geschichte der Heimat; Alltagskultur seit 1945. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Frauengeschichten aus Mauthausen. Von Kriegsende bis zur Jahrtausendwende. Hrsg. von der KatholischenFrauenbeweung Mauthausen zum 50-Jahr-Jubiläum. Mauthausen. Im Eigenverlag. 2001. 174 Seiten, illustr. Fest gebunden. | 12,-- | ![]() |
![]() |
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Fruhstorfer, Karl: Aus Mehrnbachs Vergangenheit. Ried i. Innkreis. Verl d. Kath. Preßvereinsdruckkerei. 1922. 1 Bl., 32 Seiten. kart. Heimatkunde, Rieder. 8. Heft. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Glechner, Gottfried: Die Vertreibung aus dem Paradies. Erinnerungen an die Kindheit. Illustr. von Wolfgang Glechner u. Gottfried Glechner d. J. Ried. Oberösterreichischer Landesverlag. 1983. 183 Seiten. Fest gebunden. | 22,-- | ![]() |
![]() |
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Grein an der Donau. Photographische Zeitdokumente. (Organisation u. Gestaltung: Herbert Frank, Leopold Höller, Leopold Riegler.) Stadtgemeinde Grein. 2000. 191 Seiten, durchgehend illustriert. Leinen mit goldgepr. Titel. Handschriftliche Widmung am Titel. Ein gutes Exemplar. | 42,-- | ![]() |
![]() |
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Grein an der Donau. Zeitdokumente. (Organisation u. Gestaltung: Herbert Frank, Leopold Höller, Leopold Riegler.) Stadtgemeinde Grein. 2005. 191 Seiten, durchgehend illustriert. Leinen mit goldgepr. Titel. Ein gutes Ex. | 38,-- | ![]() |
![]() |
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Karl, Maria / Kurowski, Stefan. Mit heißen Wünschen, Hermann Göring. Vom Dorf St. Peter in Linz, das Hitlers Plänen für ein Hüttenwerk im Wege stand. Grünbach. Steinmaßl. 1998. 30 cm. 188 Seiten, zahlr. Illustr. Fest gebunden. Neuwertig. Editon Geschichte der Heimat. | 44,-- | ![]() |
![]() |
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Milfait, Otto: Das Mühlviertel. Bd. 2: Bodenständiges Brauchtum, mundartliche Umgangssprache mit Humor und Erlebnisgeschichte. Grünbach. Ed. Geschichte der Heimat, 1997. 437 Seiten, zahlr. Abb. Fest gebunden. | 25,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 130
Zurück · Vor
|