Tirol – Orts- und Landeskunde
Die Liste enthält 43 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Austriaca – Tirol Fuchs, Ferdinand. Heimat Außerfern. Eine Heimatkunde des Bezirkes Reutte. Reutte. Außerferner Druck- und Verlagges. m.b.H. 1984. 196 Seiten, zahlr. Abb. Fest gebunden. Gutes Ex. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Tirol – Orts- und Landeskunde Kubanda, Roland (Hrsg.). Stadtflucht 10 m/sec. Innsbruck und die Nordkettenbahn ; Beiträge zum 75-Jahr-Jubiläum. Innsbruck/Wien/München/Bozen, Studien-Verlag. 2003. 25 cm. 351 Seiten, zahlr. Abb. Hardcover. Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, N.F., Bd. 29. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Tirol – Orts- und Landeskunde Lechthaler, Alois: Geschichte Tirols. 2. Aufl. Innsbruck/Wien. Tyrolia-Verlag. 1948. gr. 8. 422 Seiten, einige Abb. Halbleinen. Kleiner Vorbesitzername am Vorsatz. | 7,-- | ![]() |
![]() |
Tirol – Orts- und Landeskunde Moeser, Karl / Dworschak, Fritz. Die große Münzreform unter Erzherzog Sigmund von Tirol (Die ersten großen Silber- und deutschen Bildnismünzen aus der Münzstätte Hall im Inntal). Wien. Verlag Dr. Eduard Stepan. 1936. 4°. 175 Seiten, miit 24 Tafeln. kart. Oesterreichisches Münz- und Geldwesen im Mittelalter, Bd. 7. | 38,-- | ![]() |
![]() |
Tirol – Orts- und Landeskunde Schneller, Christian: Tirolische Namenforschungen. Orts- und Personennamen des Lagerthales in Südtirol ; mit einem Anhang und einer Kartenskizze. Innsbruck. Wagner. 1890. XIV, 373 Seiten. Eine ausklappbare Karte. Halbleinen. Rücken- und Eckenleinen mit kleinen Läsuren, Bindung fest, Seiten sauber. Insgesamt ein gutes Ex. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Tirol – Orts- und Landeskunde Schreiber, Horst (Hsg.) Von Bauer & Schwarz zum Kaufhaus Tyrol. Innsbruck/Wien/Bozen. Studien-Verlag. 2010. 25 cm. 302 Seiten, zahlr. Abb. Hardcover. Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs, N.F. 42. | 28,-- | ![]() |
Tirol – Orts- und Landeskunde Ammann, G. Das Tiroler Oberland. Die Bezirke Imst, Landeck und Reutte. Seine Kunstwerke, Historischen Lebens- und Siedlungsformen. St. Peter. Salzburg. 1978. 8°. 448 Seiten. Zahlreiche sw-Abb. und Skizzen. KunstLdr. mit Schutzumschlag. Österreichische Kunstmonographie, Band IX. | 18,-- | ![]() |
|
![]() |
Tirol – Orts- und Landeskunde Dablander, Vinzenz / Sieberer, Josef. 600 Jahre Markt Hopfgarten. Heimatchronik 1962. 168 Seiten, zahlr. Abb. Originalleinen mit goldgepr. Titel. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Tirol – Orts- und Landeskunde Denkbuch der zweiten Säkularfeier der Uebertragung des Gnadenbildes Mariahilf in die St. Jakobs-Pfarrkirche zu Innsbruck im Jahre 1850. Hrsg. vom katholischen Haupt-Vereine von Tirol und Vorarlberg. Innsbruck. Felician Rauch. 1850. (16) 72.182 Seiten. Grünes, blind- und goldgepr. Leinen. mit dreiseitigem Goldschnitt. Einband berieben und leicht fleckig. Rückendeckel mit einer 3 cm langen Läsur. Exemplar aus einer Klosterbibliotek. | 95,-- | ![]() |
Tirol – Orts- und Landeskunde Dörrer, Anton. Tiroler Umgangsspiele. Ordnungen und Sprechtexte der Bozener Fronleichnamsspiele und verwandter Figuralprozessionen vom Ausgang des Mittelalters bis zum Abstieg des Aufgeklärten Absolutismus. Innsbruck. Wagner. 1957. 568 Seiten, mit 50 Abb. (40 Tafeln) und einer Karte. Kart. Gutes Ex. Schlern-Schriften 160. | 55,-- | ![]() |
|
Einträge 1–10 von 43
Zurück · Vor
|