Obstbau – Pomologie
Die Liste enthält 11 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Obstbau – Pomologie Schleicher, Wilhelm Albert. Beschreibung der versuchsweise am Weierhof angepflanzten Mostbirnsorten. Skizzenbuch des W.A. Schleicher angelegt 1885-1888. Scheibbs. Eigenverlag Hans Hagen Hottenroth, 2019. 28 cm. 224 Seiten Illustrationen. Hardcover. Neuwertig. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Obstbau – Pomologie Sickler, J.V. (Hrsg.). Der deutsche Obstgärtner oder gemeinnütziges Magazin des Obstbaues in Teutschlands sämmtlichen Kreisen, verfasset von einigen practischen Freunden der Obstcultur. Fünfter und sechster Band. Weimar. 1796. 5. Band: 394 Seiten, 2 Bl. (Register) Frontispiz. 6. Band: 372 Seiten, 2 Bl. (Register) insgesamt in beiden Bänden 31 Kupfertafeln (davon 25 koloriert). Geringfügig berieben und bestossen, innen sauber und stockfleckenfrei. Die Tafeln mit kräftigem Kolorit. Insgesamt in sehr gutem Zustand. | 420,-- | ![]() |
Obstbau – Pomologie De Haas, P.G. Obst aus unserem Garten. Ein Obstbaubuch für jedermann. Agrarverlag. Wien. 1960. 252 Seiten, 112 Abbildungen. Illustr. Halbleinen. | 12,-- | ![]() |
|
Obstbau – Pomologie Funke, Werner Der Obstgehölzeschnitt. Obstbäume und Beerensträucher zweckmäßig schneiden und erziehen. Berlin. BLV (Lizenzausgabe Bertelsmann) 1984. 183 Seiten, 84 Farb-, 263 s/w Abb Pappband. | 12,-- | ![]() |
|
![]() |
Obstbau – Pomologie Goethe, R. /Degenkolb, H. / Mertens, R. Aepfel und Birnen. Die wichtigsten deutschen Kernobstsorten. Berlin. Paul Parey. 1894. 4°. 214 Blätter, 13 Seiten 104 lithogr. Farbendrucktafeln nebst Text. Originalhalbleinen. Einband leicht berieben und fleckig. Ein Etikett am Titel. Innen sauber. Insgesamt ein gutes Ex.! | 580,-- | ![]() |
Obstbau – Pomologie König, F. Obstbau. 2. Auflage. Stocker. Graz. 1973. 330 Seiten, 209 Abb. Kart. | 18,-- | ![]() |
|
Obstbau – Pomologie Liebl, G. Gemeinfaßliche Anleitung zum Obstbaue für den Landmann. Mit vielen erläuternden Holzschnitten und einem vollständigen Sachregister. Prag. 1854. 8°. 144 Seiten, Brosch. der Zeit, Ein Stempel und einige Signaturen am Titel. | 67,-- | ![]() |
|
Obstbau – Pomologie Moissl, F. Obstbaumschnitt. 4., von Josef Löschnig neubearbeitete Auflage. Scholle. Wien. 1949. 117 Seiten, 222 Abb. Einband mit kleineren Randläsuren. 122. Scholle Bändchen. | 16,-- | ![]() |
|
Obstbau – Pomologie Muth, F./Junge, E. Die Praxis des Obstbaues. Auf Grund wissenschaftlicher Forschung und praktischer Erfahrung. Parey. Berlin. 1937. XII. 528 Seiten, 218 Textabbildungen. Bibliothekshalbleinen. Gutes Ex. Pareys Handbücher des praktischen Gartenbaues. Zwölfter Band. | 48,-- | ![]() |
|
Obstbau – Pomologie Trenkle, R. Neuzeitliche Obstkultur. 3., verbesserte Auflage. Bechtold. Wiesbaden. 1941. 407 Seiten, 208 Abb. Kart. I. Teil des Obstbaulehrbuches von R. Trenkle. | 22,-- | ![]() |
|
Einträge 1–10 von 11
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |