Alle Gebiete der Zoologie, insbesondere Ornithologie und Entomologie, Botanik und Gartenbau, Pomologie, Klassiker zur Geschichte der Biologie, insbesondere der Evolutionstheorie (Darwin, Haeckel usw.)

Höhepunkte bildeten 2006 der Ankauf der größten mitteleuropäischen Sammlung über Kleinschmetterlinge, darunter über 10.000 Sonderdrucke, deren antiquarische Verwertung besondere Ansprüche stellte.


Bildende Kunst

Die Liste enthält 129 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Rodtschenko Bildende Kunst Alexander M. Rodtschenko, Warwara F. Stepanowa, Die Zukunft ist unser einziges Ziel … [anlässlich der Ausstellung im Österreichischen Museum für Angewandte Kunst, Wien, 2. Mai bis 31. Juli 1991, und im Staatlichen Museum der Bildenden Künste „A. S. Puschkin“, Moskau, Herbst 1991]. München. Prestel. 1991. 29 cm. 260 Seiten, durchgehend illustr. kart.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
35757A.jpg Bildende Kunst Banksy. wall and piece. London. Century 2006. 238 Seiten, durchgehend illustriert. kart.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Gallerie Bildende Kunst Die Gallerien von München. Eine Stahlstichsammlung der vorzüglichsten Gemälde der Königl. Pinakothek, der Herzogl. Leuchtenberg’schen und Schleißheimer Gallerien. Leipzig/Dresden, Vlg. d. Engl. Kunstanstalt von A. H. Payne. Um 1850. 340 Seiten, mit 2 gest. Tit. u. 121 Tafeln in Stahlstich. Leinenbände der Zeit mit goldgepr. Rückentitel. Tafeln zumeist stockfleckenfrei, einige wenige Tafeln stärker fleckig.

Details anzeigen…

125,--  Bestellen
35916A.jpg Bildende Kunst Maria Sibylla Merian. 1647 – 1717 ; Künstlerin und Naturforscherin ; [zur Ausstellung „Maria Sybilla Merian (1647 – 1717), Künstlerin und Naturforscherin zwischen Frankfurt und Surinam“ des Historischen Museums Frankfurt am Main vom 18. Dezember – 1. März 1998]. Ostfildern-Ruit. Hatje. 1997. 30 cm. 275 Seiten, zahlr. Ill. Leinen.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Martin Parr Bildende Kunst Martin Parr, Objects. [published to coincide with „Parrworld“ … first exhibited at Haus der Kunst, Munich, 6 May – 30 August 2008]. London, Boot, 2008. 30cm. 175 Seiten, durchgehend illustr. Hardcover.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
35775A.jpg Bildende Kunst Paul Delvaux. 1897-1994 Exhibition of the Royal Museums of Fine Arts of Belgium, Brussels. Wommelgem, Blondé Artprinting International, 1997. 320 pp. with 229 color and b&w plates and additional b&w illustrations. cloth, dustwrapper with minor signs of use.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
Tamara de Lempicka Bildende Kunst Tamara de Lempicka – Femme fatale des Art déco. [Publikation anlässlich der Ausstellung Tamara de Lempicka – Femme Fatale des Art Déco, Royal Academy of Arts, London 15. Mai – 13. August 2004, Kunstforum Wien 15. September 2004 – 2. Januar 2005]. Ostfildern-Ruit. Hatje Cantz. 2004. 30 cm. 143 Seiten, durchgehend illustr. Klappenbrosch.

Details anzeigen…

28,--  Bestellen
Eugen von Blaas Bildende Kunst Wassibauer, Thomas. Eugen von Blaas. 1843 – 1931 ; das Werk ; catalogue raisonné ; Skizzen, Aquarelle, Gemälde. Hildesheim. Olms. 2005. 31 cm. 159 Seiten, durchgehend illustriert. Leinen mit Schutzumschlag.

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
60 Jahre Galerie Würthle Bildende Kunst 60 Jahre Galerie Würthle. 60 Jahre Moderne Kunst in Österreich. 1. Teil. 6. Mai-7. Juni 1980. 2. Teil. 30.April 1981 – 25. Mai 1981. 2 Bände. 32 x 29 cm. 211.192 Seiten, durchgehend illustr. Originalleinen.

Details anzeigen…

85,--  Bestellen
  Bildende Kunst Anatoli L. Kaplan. Das zeichnerische Werk 1928 – 1977. Zeichnungen, Aquarelle, Gouachen, Temperamalereien und Pastelle. Hrsg. von Juri Kusnezow. Insel. Leipzig. 1979. Gr.-4°. 305 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einträge 1–10 von 129
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · ... · 12 · 13
:
: : :

Bibliothek Webshop Göllersdorf Kunst Verkehrswesen Internetshop

Höhepunkte bildeten 2006 der Ankauf der größten mitteleuropäischen Sammlung über Kleinschmetterlinge, darunter über 10.000 Sonderdrucke, deren antiquarische Verwertung besondere Ansprüche stellte.